
Konzentrationsschwäche
Details zu den häufigsten Suchbegriffen in unserem Arbeitsumfeld Coaching.
Statements, welche beim Thema Konzentrationsschwäche häufig eine Verbindung zu Coaching haben
Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.
- Eine sehr triviale und kurze Definition des Unterschiedes von Coaching und Beratung könnte die Tatsache sein, dass bei der Beratung der Berater auch Ratschläge erteilt und beim Coaching der Coach vor allem die Veränderungsprozesse begleitet -- aber so eindeutig und sakrosankt ist diese Differenzierung auch wieder nicht. Gerade Coaching hat einen guten Bezug zu Konzentrationsschwäche.
- In einer psychologischen Beratung werden nur Ziele für eine Veränderungsarbeit ausgewählt, welche auch innerhalb der ethischen Gerenzen (gemäss Ethikrichtlinien der übergeordneten Verbände) sind.
- Psychologische Beratung hilft, erlebte Probleme und Konflikte zu lösen oder erlaubt dem Kunden zu erfahren, welches Potenzial in ihm steckt. Es finden sich viele Details zu 'Konzentrationsschwäche'' im Themenbereich Coaching
- Die psychologische Beratung arbeitet lösungs- und zielorientiert unter berücksichtigung der dem Kunden innewohnenden Ressourcen.
- Um den verschiedenen Formen des Coaching gerecht zu werden hat der schweizerische Berufsverband der Supervisoren (BSO) folgende Definition von Coaching ausgesprochen: "Coaching ist eine thematisch und zeitlich begrenzte Beratungs- und Unterstützungsmethode für Einzelpersonen in führenden Positionen oder für die Verantwortlichen wichtiger Projekte. Dabei geht es vor allem darum, die Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit bei anspruchsvollen Aufgaben sowie unter schwierigen Umständen zu erhöhen oder zu erhalten, und zwar im Hinblick auf funktionsgerechte und zukunftsorientierte Lösungen.
- Beratungen erfordern die aktive Mitarbeit des Klienten. Nur so kann eine maximalle Effizienz der Therapie oder Intervention erreicht werden.
Suchrelevante Wortumgebung von Konzentrationsschwäche im Kontext von Coaching
Eine grafische Darstellung Umgebung von Konzentrationsschwäche mit Prozentwertung der bedutungsmässigen Nähe für Suchfunktionen. Verdeckte Elemente können mit Drag und Drop freigeschoben werden.
Konzentrationsschwäche 79%
konzentrationsstörung 79%
konzentrieren 75%
antworten 59%
braineffect 57%
lernstörungen 50%
konzentrationsübungen 48%
karriere 44%
dyskalkulie 44%
schüler 44%
brigitte 44%
Weitere Informationen zum Suchbegriff Konzentrationsschwäche
- Häuffigkeit des Wortes Konzentrationsschwäche in 50 Mio. Sätze: 176
- Synonyme zu Konzentrationsschwäche: Zerstreutheit
- Sachgebiete zu Konzentrationsschwäche: Entwicklungspsychologie Vergleichende Psychologie ¦ Neurologie Psychiatrie ¦ Entwicklungspsychologie ¦ Vergleichende Psychologie ¦ Medizin ¦ Neurologie ¦ Psychiatrie
Grafische Darstellung bedeutungsnaher Begriffe von Konzentrationsschwäche im Zusammenhang mit Coaching
Konzentrationsschwäche
Müdigkeit
Schlafstörungen
Hyperaktivität
Symptome
leiden
Stimmungsschwankungen
ADHS