
Lernstrategien
Details zu den häufigsten Suchbegriffen in unserem Arbeitsumfeld Coaching.
Statements, welche beim Thema Lernstrategien häufig eine Verbindung zu Coaching haben
Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.
- Das Coaching ist eine professionelle Hilfestellung, welche bei persönlichen oder familiären Problemen, die die Lebensqualität oder das soziale Leben (privates oder berufliches Umfeld) des Kunden beinträchtigen, eine nachhaltige Verbesserung ermöglichen. Es finden sich viele Details zu 'Lernstrategien'' im Themenbereich Coaching
- Coaching ist keine Belehrung oder Beratung. Coaching ist auch kein Wundermittel oder ein Esatz für Freundschaft.
- Eine Coaching ist eine Form einer Kurzzeittherapie. Dabei wird angestrebt, innert einer klar begrenzen Anzahl Sitzungen eine erkennbare Verbesserung in Richtung des gewünschten Zielzustandes zu erreichen. Gerade Coaching hat einen guten Bezug zu Lernstrategien.
Suchrelevante Wortumgebung von Lernstrategien im Kontext von Coaching
Eine grafische Darstellung Umgebung von Lernstrategien mit Prozentwertung der bedutungsmässigen Nähe für Suchfunktionen. Verdeckte Elemente können mit Drag und Drop freigeschoben werden.
Lernstrategien 78%
lernstrategie 78%
lernstile 59%
lerntypen 54%
methoden 53%
beats biblionetz 49%
individuelle unterschiede 49%
studienkreis 49%
acn 49%
temporal 49%
vsmpt 49%
konstruktivismus 49%
Weitere Informationen zum Suchbegriff Lernstrategien
- Häuffigkeit des Wortes Lernstrategien in 50 Mio. Sätze: 62
- Häuffigkeit des Wortes Lernstrategien pro 50 Mio. Suchanfragen: 595
- Ähnliche Worte (mit Bedutungsnähe in Klammern): Prüfungsvorbereitung (6) ¦ Mißerfolgserlebnisse (5) ¦ Lernmethoden (4) ¦ Fachoberschulen (4) ¦ Lehrstellensuche (4)
- Aussage zu Lernstrategien: Wenn Sie mit Ihren Lernstrategien experimentieren und versuchen, diese zu optimieren, nehmen Sie automatisch das Steuer in die Hand.
- Muster zu Lernstrategien: Eigentlich sollte die Volksschule nicht nur Wissen und Können, sondern auch Lernstrategien vermitteln.
- Impression zu Lernstrategien: "Wir müssen Lernstrategien entwickeln, mit deren Hilfe wir vor allem das Interesse am Lesen stärken, gerade auch bei Jungen."
- Statement zu Lernstrategien: Er vermittelt den Kindern nämlich die Fähigkeit, sich Lernstrategien anzueignen.
- Verwendung von Lernstrategien: Wer sich von einem Kinesiologen unterstützen lässt, erlernt etwa gehirngerechte Lernstrategien, um so Dinge besser behalten und wiedergeben zu können.
- Beispielsatz zu Lernstrategien: Aber auch allen anderen Studieninteressierten, die der Meinung sind, sie könnten mit zusätzlichen Methodenkompetenzen wie Lernstrategien oder Präsentationstechniken und Teamarbeit weiterkommen, steht "startING" offen.
- Beispiel zu Lernstrategien: Interessierte können sich darüber hinaus über die Besonderheiten des selbstgesteuerten Lernens informieren, insbesondere zur Lernzielplanung sowie zu Lerntypentests, Lernstrategien und Lerndokumentationen.