
Abschied
Details zu den häufigsten Suchbegriffen in unserem Arbeitsumfeld Coaching.
Statements, welche beim Thema Abschied häufig eine Verbindung zu Coaching haben
Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.
- Ein erfolgsrelevanter Teil des Coachings macht die Intuition und Methodenvielfalt des Coaches oder der Coachin aus -- Diese nichtkognitive Kompetenz eines Coaches entwickelt sich durch Erfahrung, Empatie und Supervision. Ein enger Bezug zu Abschied findet sich im Kontext von Coaching:
- (Psychologische) Beratung ist im besonderen eine klärende, Lösungen suchende und unterstützende Art der Intervention, die sich hauptsätzlich verbaler Ausdrucksmittel (natürlich auch unter Einbezug von nonverbalen Kommunikationselementen) bedient. Nebst dem psychologische Gespräch steht häufig auch die Ressourcenorientierung und die Handlung (bzw. Handlungsintetion) im Vordergrund. Die Ausgestaltung (z. B. lösungsorientiert oder klärend) hängt vom Bedürfnis des Klienten und von der Situation ab. Gerade zum Abschied ist es hilfreich in die verschiedenen anderen Aspekte von Coaching einzutauchen.
- Die psychologische Beratung arbeitet lösungs- und zielorientiert unter berücksichtigung der dem Kunden innewohnenden Ressourcen.
- Mögliche Beratungsziele sind Vorbeugung, Lösung, Klärung oder Linderung von Lebensproblemen, Krisen aller Art und von vielfältigen inneren oder äußeren Konflikten, z. B. von Entscheidungsschwierigkeiten, von als ethisch oder moralisch unklar empfundenen Problemlagen, von Fragen zur Lebensänderung, solchen zur allgemeinen, beruflichen oder familiären Neuorientierung, bei Schwierigkeiten mit körperlichen Leiden und Erkrankungen, dem Altern, einer Behinderung, Fragen zu Bildungsmöglichkeiten und -eignungen, zur Karriereplanung, bei allgemeinen beruflichen Fragen, bei Problemen am oder mit dem Arbeitsplatz, zur Verbesserung des Arbeitens und Lernens, zur Verbesserung der Kommunikation, zur Optimierung des Führungsverhaltens uvm.
- Oft wird unter Coaching eine etwas kollegialere Führung verstanden -- dies hat aber nicht mit Coaching in unserem Sinne zu tun. Coaching ist eine Möglichkeit, die Ziele der involvierten Personen zu visualisieren und zu unterstützen, ihr Potenzial zu erkennen, zu fördern und weiterzuentwickeln.
Suchrelevante Wortumgebung von Abschied im Kontext von Coaching
Eine grafische Darstellung Umgebung von Abschied mit Prozentwertung der bedutungsmässigen Nähe für Suchfunktionen. Verdeckte Elemente können mit Drag und Drop freigeschoben werden.
Abschied 86%
abschiedssprüche 86%
abschiedsgedichte 84%
zitate 76%
sprüche 74%
abschiedsworte 72%
verabschiedung 70%
verse 66%
ruhestand 65%
pensionierung 64%
überführungsinstitut 59%
arbeitskollege 58%
Weitere Informationen zum Suchbegriff Abschied
- Die Grundfrom von Abschied lautet: Abschied (N)
- Häuffigkeit des Wortes Abschied in 50 Mio. Sätze: 21556
- Häuffigkeit des Wortes Abschied pro 50 Mio. Suchanfragen: 2240
- Ähnliche Worte (mit Bedutungsnähe in Klammern): Abschied nehmen (12) ¦ Notiz (9) ¦ an die Hand (9) ¦ Mund (9) ¦ vorlieb (8)
- Synonyme zu Abschied: Erlösung ¦ Abreise ¦ Lebensende ¦ Amtsverzicht ¦ Entlassung ¦ Abgang ¦ Ausscheiden
- Thesaurus (Begriffsverwandte Worte) zu Abschied: Rücktritt ¦ Abschied ¦ Trennung ¦ Entlassung ¦ Kündigung ¦ Austritt ¦ Weggang
- Sachgebiete zu Abschied: Ereignisse ¦ Literarische Motive Stoffe Gestalten
- Wortformen von Abschied: Abschied ¦ Abschieds ¦ Abschiede ¦ Abschieden ¦ Abschiedes
- Beispielsatz zu Abschied: Der Abschied war übrigens weniger emotional als gedacht.
- Muster zu Abschied: So plant er seinen Abschied auf Raten, wendet sich aber schon neuen sportlichen Herausforderungen zu.
- Beispiel zu Abschied: Der Abschied vom Weihnachtsbaum vollzieht sich offensichtlich leichter als die Auswahl.
- Verwendung von Abschied: Es folgt der Abschied vom Verstorbenen, das gemeinschaftliche Gedenken an ihn sowie seine Bestattung.
- Typsiche Verwendung von Abschied: Das gipfelt irgendwann in einem gemeinsamen Abschied vom Alkohol.
- Wortbeispiel zu Abschied: Der Abschied fällt jetzt nicht schwer.
- Aussage zu Abschied: Die Förderer haben ihn jetzt als Dank zum Abschied zum ersten Ehrenmitglied ernannt.
- Statement zu Abschied: Uns blieb keine Zeit zum Abschied nehmen.
Grafische Darstellung bedeutungsnaher Begriffe von Abschied im Zusammenhang mit Coaching
Abschied
Trauerfeier
seinen
nahmen
seinem
schwer
fällt